Habt ihr schonmal so etwas luftig leichtes und extrem leckeres gegessen? Und nebenbei zuckerfrei noch dazu.
Ich habe mich mal an Erythrit rangetraut. Ich habe mich immer sehr darum gedrückt, aber es funktioniert echt gut, weil ich mir immer sehr unsicher war. Aber man muss ja auch nicht sehr viel nehmen.
Kennt ihr den Quarkmousse aus den Laden?Genau so schmeckt das Mousse. Ich liebe es echt. Es schmeckt so fruchtig.
Noch dazu hat es gerade mal 119kcal auf 100g. Also ein richtiger Fitnesssnack oder einfach nur ein extrem leckerer Snack. Nicht desto trotz probiere ich das Mousse auch mal mit Agavendicksaft.
Erdbeer-Fruchtmousse
Zutaten
- 300 g Erdbeeren gefroren oder frisch
- 1 Msp Natron
- 1/2 Zitrone Saft
- 150 g Quark
- 200 g Frischkäse
- 200 g Schlagsahne
- 6 Blatt Gelantine
- 70 g Erythrit
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Wenn ihr Tiefkühl-Erdbeeren habt, stellt ihr sie zu allererst zum auftauen raus. Wenn ihr frische Erdbeeren habt, könnt ihr sie gleich hernehmen, um sie im Mixer zu mixen. Wenn ihr Früchte habt, die Ihre Farbe verlieren, dann nehmt einfach eine Messerspitze Natron und den Saft einer halben Zitrone. Das verhindert das es braun wird. Wenn es fertig ist, erst einmal beiseite stellen.
- Als Nächstes schlagt ihr die Schlagsahne auf. Dies macht ihr mit einen Rührbesen und eine Prise Salz. Danach stellt ihr diese in den Kühlschrank, damit die Konsistenz fest bleibt.
- Nun weicht ihr die Gelatine in kalten Wasser ein. Gebt die Blätter einzeln hinein, damit sie ordentlich einweichen können.
- In der Zwischenzeit gebt ihr 100g von dem Quark mit den Frischkäse zusammen in eine Schüssel und verrührt es 5 Minuten. Dadurch wird es schön cremig Und locker.
- Danach gebt ihr zum Wasserbad 50g Quark mit dem Erythrit dazu, bis das Erythrit sich aufgelöst hat. In der Zwischenzeit ringt ihr die Gelatine aus und gebt sie unter Rühren mit in den Topf.
- Gleichzeitig gebt ihr das Erdbeer-Püree zu der Frischkäse-Quark Masse und vermischt es gut miteinander. Danach gebt ihr die Gelantinemischung zu den Erdbeer-Gemisch hinzu und vermischt es gut. Schaut darauf, das es sich alles gut vermischt hat.
- Als vorletztens Schritt gebt ihr die Schlagsahne dazu und hebt sie unter die Masse.
- Danach füllt ihr sie in kleine Schüsseln oder in eine große. Danach geht es für 3 Stunden in den Kühlschrank. Am besten schmeckt es aber, wenn ihr es über Nacht stehen lasst. Da kommt der Fruchtgeschmack noch viel besser raus.
Ihr könnt natürlich das Rezept mit aller Art von Früchten machen. Schaut aber auf die Verpackung der Gelantine. Mit frischen Kiwis, Ananas und Papaya funktioniert das mit der Gelatine nicht. Das Rezept könnt ihr sowie so, sehr individuell gestalten. Ihr könnt es mit anderen Früchten machen, mit Joghurtersatz, wie Kokosjoghurt, oder ähnlichen. Eurer Fantasie ist da keinen Grenzen gesetzt. Ich wünsche euch viel Spaß bei ausprobieren und lasst es euch schmecken.